Information & datenschutz


VORWORT

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei der Kontaktaufnahme, beispielsweise über unsere Website, E-Mail, Telefon oder App., uns mitteilen um unsere Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit diesen personenbezogenen Daten umgehen.

ALLGEMEINE ZWECKE DER VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN

In der Regel trennen wir personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und den damit verbundenen Gesetzen und Vorschriften. Alle personenbezogenen Daten, welche von uns verarbeiten werden, hängen vom genauen Service und den Umständen ab.
Oft betrifft es Folgendes:
• Name und Adresse;
• Abteilung oder Ansprechpartner;
• Geburtsdatum und -ort;
• Geschlecht;
• Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefon)
sowie Name und Anschrift der Kontaktpersonen;
• Ausweis Nummer (nur als es unbedingt erforderlich ist)
• Passfoto (nur als es unbedingt erforderlich! Zum Beispiel für Personalakten);
• Alter;
• Bankverbindung;
• Informationen zu Ihren Aktivitäten auf unserer Website, IP-Adresse, Internetbrowser und Gerätetyp.

ZWECK UND GRUNDLAGE DER DATENERARBEITUNG

In einigen Fällen verwenden wir die personenbezogenen Daten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. In der Regel tun wir dies jedoch, um unsere Dienste implementieren zu können. Im Gegensatz zu den praktischen Aspekten von Effizienzreden, von denen wir (möglicherweise) annehmen, dass sie auch in Ihrem Interesse sind, wie zum Beispiel:
• Bereitstellung von Kommunikation und Information;
• um unsere Dienstleistungen so effizient wie möglich erbringen zu können;
• die Verbesserung unserer Dienstleistungen;
• Rechnungsstellung und Inkasso
Dies bedeutet auch konkret, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke oder zum Versenden von Werbematerial oder Berichten über unsere Dienstleistungen verwenden, da wir der Ansicht sind, dass diese für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Sie auch kontaktieren, um ein Feedback für Fragen zu den Dienstleistungen zu erhalten, welche durch uns ausgeführt oder für Markt- oder andere Forschungszwecke erbracht wurden.

In den vorherigen Fällen kann es sein, dass wir um andere personenbezogene Daten bitten als die welche oben genannt wurden. In diesem Fall fragen wir Sie um ausdrückliche Erlaubnis. Sollten wir personenbezogene Daten nutzen, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung für andere Zwecke verarbeitet haben, werden wir dieses erst nach erneuter Einwilligung tun.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um unsere und die Eigentumsrechte unserer Benutzer zu schützen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuhalten.

WEITERGABE AN DRITTE

Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir die Dienste Dritter in Anspruch nehmen, beispielsweise wenn diese Dritten über Fachwissen oder Ressourcen verfügen, über die wir nicht intern verfügen. Dies können sogenannte Prozessoren oder Subprozessoren sein, die die persönlichen Daten basierend auf Ihrer genauen Bestellung verarbeiten. Andere Dritte, die streng genommen keine Verarbeiter der personenbezogenen Daten sind, sondern dort
Zugriff darauf haben oder haben können beispielsweise unser Systemadministrator, Lieferanten oder Hosting-Parteien von Online-Software oder Berater, deren Rat wir in Bezug auf Ihren Auftrag erhalten. Wenn die Einbeziehung Dritter bedeutet, dass sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten haben oder die personenbezogenen Daten aufzeichnen und / oder anderweitig verarbeiten, werden wir diesen Dritten (schriftlich) zustimmen, dass sie alle Verpflichtungen der DSGVO erfüllen. Natürlich werden wir nur Dritte einbeziehen, von denen wir annehmen können und dürfen, dass es sich um zuverlässige Parteien handelt, die mit personenbezogenen Daten angemessen umgehen und die die DSGVO einhalten können und werden. Dies bedeutet unter anderem, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den vorgenannten Zwecken verarbeiten dürfen. Natürlich kann es auch vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben müssen
im Zusammenhang mit einer gesetzlichen Verpflichtung vorsehen. Unter keinen Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte für kommerzielle oder wohltätige Zwecke weiter.

SPEICHERDAUER

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur solange bewahren, wie es für den Zweck, für den sie bereitgestellt wurden, nötig ist (siehe Abschnitt “Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung”). Dies bedeutet, dass Ihre persönlichen Daten so lange gespeichert werden, wie es zur Erreichung der relevanten Ziele erforderlich ist. Bestimmte Daten müssen länger aufbewahrt werden (normalerweise 7 Jahre), da wir die gesetzlichen Anforderungen erfüllen müssen
Aufbewahrungspflichten (zum Beispiel die steuerliche Aufbewahrungspflicht) oder im Zusammenhang mit Vorschriften unseres Berufsverbands.

SICHERHEIT

DATENLÖSCHUNG

Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen (es sei denn, dies steht natürlich im Widerspruch zu rechtlichen Verpflichtungen). Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (oder eines Teils davon) durch uns oder einen unserer Verarbeiter widersprechen. Sie haben auch das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Informationen von uns an sich selbst oder direkt an eine andere Partei übertragen zu lassen, wenn Sie dies wünschen.

VORFÄLLE MIT PERSÖNLICHEN DATEN

Wenn es zu einem Vorfall (einer sogenannten Datenverletzung) in Bezug auf die betreffenden personenbezogenen Daten kommt, werden wir Sie unverzüglich informieren, sofern keine zwingenden Gründe vorliegen, wenn die konkrete Möglichkeit negativer Konsequenzen für Ihre Privatsphäre und deren Realisierung besteht. Wir bemühen uns, dies innerhalb von 48 Stunden zu tun, nachdem wir diesen Datenverstoß entdeckt oder von unseren (Sub-) Prozessoren darüber informiert wurden.

WIDERSPRUCH

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen wollen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Wenn dies nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt, haben Sie immer das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen. Die Aufsichtsbehörde im Bereich der Privatsphäre.

DATENVERARBEITUNG IM EWR (Europäischen Wirtschaftsraum)

Wir werden die personenbezogenen Daten nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten, sofern Sie diesbezüglich keine anderen schriftlichen Vereinbarungen mit uns treffen. Eine Ausnahme bilden Situationen, in denen wir Kontaktmomente über unsere Website und / oder Sozialen-Media-Seiten (wie Facebook und LinkedIn) abbilden möchten. Betrachten Sie beispielsweise Besucherzahlen und angeforderte Webseiten. Deine Daten werden von Dritten außerhalb der EU bei Verwendung von Google Analytics, LinkedIn oder Facebook gespeichert. Diese Parteien sind “EU-US Privacy Shield” -zertifiziert, sodass sie die europäischen Datenschutzbestimmungen einhalten müssen. Dies betrifft übrigens nur eine begrenzte Anzahl sensibler personenbezogener Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNF

Unsere Datenschutzrichtlinien werden sich zweifellos von Zeit zu Zeit ändern. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist logischerweise die zutreffende Version und kann auf unserer Website gefunden werden.

VERANTWORDLICHER ANBIETER

Wir hoffen, dass diese Datenschutzerklärung Ihnen ein klares Bild von unserer Datenschutzrichtlinien vermittelt hat. Wenn Sie jedoch Fragen zum Umgang mit personenbezogenen Daten haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Der erste Ansprechpartner für Datenschutzaspekte in unserer Organisation ist Levy Looijmans, info@wijnpaal.nl